News


Hildesia-Cup Diekholzen

Mit drei Teilnehmern war die BSG Hils beim Hildesia-Cup im August 2023 in Diekholzen am Start. Stephan Willudda und Patrick Büchner vom Tuspo Grünenplan sowie Ann-Kathrin Schneider vom TSV Kaierde nutzten das Turnier zur Saisonvorbereitung. Bei sommerliche Hitze konnte insbesondere die körperliche Fitness gesteigert werden. In den insgesamt sieben Spielrunden wurden jeweils vier von den 35 Teilnehmern zu einer Doppelbegegnung ausgelost, so dass sich immer neue Paarungen ergaben. So wurden neue persönliche Kontakte geknüpft und sportliche Erfahrungen gesammelt. Da die Zusammensetzung der Teams auch dem Losglück unterlag, war die Platzierung am Ende zweitrangig.


Arbeitseinsatz auf dem Sportplatz


Im Rahmen der mit der Gemeinde vertraglich vereinbarten Unterhaltungsmaßnahmen hatte der Tuspo Grünenplan alle Vereinsmitglieder zu einem Arbeitseinsatz aufgerufen. Die Badmintonsparte hatte die Aufgabe, den Wildwuchs hinter der Bratwurstbude zu entfernen sowie den Schaukasten und die Trainerbänke zu reinigen. Mit vereinten Kräften und dem richtigen Werkzeug waren die Arbeiten schnell erledigt. Das Foto zeigt von links nach rechts Stephan Willudda, Patric Schmidt und Patrick Büchner.



Badmintonspieler auf Schusters Rappen

Erwachsene und jugendliche Badmintonspieler des Tuspo Grünenplan sowie deren Eltern unternahmen eine abwechslungsreiche Wanderung durch den kühlen Wald. Über den Schleichweg ging es zunächst über die Wassertretanlage zur Ruhen Wiese und von dort weiter zum Lutherplatz, wo eine ausgiebige Rast eingelegt wurde. Über die Steinbreite und den alten Kindergarten führte der weitere Weg zum Restaurant im Hils, wo im dortigen Biergarten der Abschluss gefeiert wurde. Während der Wanderung trug Spartenleiter Stephan Willudda an verschiedenen Punkten Informationen zur Grünenplaner Ortsgeschichte vor und Spielermutter Christine Knust als Leiterin des örtlichen Forstamtes berichtete über die Waldwirtschaft und den aktuellen Zustand des Waldes. „Eine rundum gelungene Veranstaltung, die allen viel Spaß gemacht hat“, freut sich der Spartenleiter, der damit die Geselligkeit gestärkt sieht.


Schiedsrichterlizenz erneuert

Stephan Willudda vom Tuspo Grünenplan erneuerte in einem achtstündigen Online-Lehrgang seine Schiedsrichterlizenz in der Sportart Badminton. Jede am Punktspielbetrieb teilnehmende Mannschaft muss laut Regelwerk einen ausgebildeten Schiedsrichter nachweisen. Der Lehrgang wurde durch international tätigen Schiedsrichter Günther Hettmann geleitet und befasste sich mit den Spielregeln und den Aufgaben eines Unparteiischen. Besonderer Schwerpunkt waren die Aufschlagregeln und die korrekten Ansagen während eines Spieles. „Auch wenn es für mich keine neuen Erkenntnisse gab, ist es wichtig, immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben, um Jugendlichen und Anfängern gleich die richtigen Regeln beizubringen“, freut sich Willudda über die für zwei weitere Jahre gültige Lizenz.


Spartenversammlung am 26. März 2023

Auf der Spartenversammlung am 26.03.2023 wurde unter anderem Minh-Hiep Köhnen zur neuen stellvertretenden Spartenleiterin gewählt und beschlossen, dass in der Punktspielsaison 2023/2024 zusammen mit dem TSV Kaierde nur noch eine Mannschaft gemeldet wird.


Punktspielsaison 2023/2024

Der NBV hat den Rahmenterminplan für die Punktspielsaison 2023/2024 bekanntgegeben. Möglicher Beginn der Saison ist der 23.09.2023. Der Spielplan wird nach seiner Erstellung hier veröffentlicht.

Mannschaftspokal künftig mit neuem System

Zur Jahreshauptversammlung des Badmintonkreisfachverbandes Holzminden konnte Vorsitzender Stephan Willudda neben den Vorstandsmitgliedern Vertreter aus allen Vereinen begrüßen. Der vorgetragene Kassenbericht wurde ohne Beanstandungen genehmigt und der Vorstand anschließend für seine Tätigkeit entlastet. Für das laufende Jahr wurden folgende Kreisturniere vergeben: Die Kreisrangliste Jugend findet am 26. März in Stadtoldendorf statt und der Tuspo Grünenplan ist Ausrichter der Kreismeisterschaften O19 am 22./23. April. In Boffzen wird am 7. Mai die Kreisrangliste der Erwachsenen ausgetragen und die Kreismeisterschaft Jugend am 10./11. Juni in Delligsen. Alle Termine werden auf der Internetseite des Kreisfachverbandes unter www.badminton-kfv-hol.de veröffentlicht. Die Auslosung für den Mannschaftskreispokal ergab folgende Erstrundenbegegnungen: BSG Hils 2 gegen MTV Boffzen, BSG Hils 1 gegen GSV Holzminden, Delligser SC gegen MTSV Eschershausen. Der TV 87 Stadtoldendorf hat ein Freilos. Erstmalig soll mit Punktevorgaben für die klassenniedrigeren Mannschaften gespielt werden. Stephan Willudda bedankte sich bei allen für ihre Unterstützung.


Badminton ganz nah dran

Teile der Badmintonfamilie des Tuspo Grünenplan waren zu Besuch bei den Deutschen Meisterschaften in Bielefeld. In der Seidenstickerhalle standen am Samstag die restlichen Viertelfinalspiele und alle 10 Halbfinals in den Disziplinen Herren- und Damendoppel, Herren- und Dameneinzel sowie dem Mixed auf dem Programm. In unmittelbarer Nähe des Spielfeldes sitzend konnten die rasanten Ballwechsel der Akteure hautnah miterlebt werden. Einen Höhepunkt bildete das scheinbar nicht enden wollende Herreneinzel zwischen Kai Schäfer und Samuel Hsiao. Erst nach 74 Minuten Spieldauer setzte sich Schäfer mit 21:16, 13:21 und 24:22 durch. Ebenso spannend war das Damendoppel zwischen Katharina Altenbeck/Julia Meyer und Annika Horbach/Brid Stepper, das ebenfalls erst im dritten Satz entschieden wurde und mit 21:19, 20:22 und 17:21 endete. Bei der Autogrammstunde der beiden Profis Marvin Seidel und Mark Lamsfuß konnte Nachwuchstalent Phil-Niklas Köhnen seine Idole zu einem gemeinsamen Foto überreden. Diverse Verpflegungsstände, ein Besaitungsservice und ein umfangreiches Angebot an Sportartikeln rundeten das Rahmenprogramm dieses Top-Turniers ab. Mit imposanten Eindrücken und neuer Motivation wurde die Rückreise in den Hils angetreten.

Pressewart/-in gesucht

Der Badmintonkreisfachverband Holzminden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n neue/n Pressewart/-in. Wenn Du Spaß am Schreiben hast und Dich gerne für unsere Sportart engagieren möchtest, wende Dich gerne an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. . Den Ausschreibungstext findest Du hier.

Neugründung der BSG Hils

Der neu dem Niedersächsischen Badmintonverband beigetretene TSV Kaierde und der Tuspo Grünenplan gehen als Spielgemeinschaft in die Punktspielsaison 2022/2023. Mit zwei Mannschaften startet die BSG Hils in der Kreisklasse. Neben einigen ambitionierten Spieler/-innen, die um den Aufstieg mitreden wollen, gilt es für andere, zunächst Wettkampferfahrung zu sammeln. Das Foto zeigt die beiden Spartenleiter Stephan Willudda (Tuspo Grünenplan, links) und Lucas Neumann (TSV Kaierde, rechts) am ersten Spieltag in Bockenem.


Training ab sofort wieder in Grünenplan; Bauarbeiten in der Sporthalle sind abgeschlossen

Ab sofort findet das Training der Badmintonspieler/-innen wieder in Grünenplan statt. Rund ein halbes Jahr nach dem vorübergehenden Umzug in die Delligser Kreissporthalle wurde das Equipment jetzt wieder in den Glasmacherort zurücktransportiert. In der Grünenplaner Halle wurde die Heizungsanlage erneuert. Unter anderem wurden auch Deckenstrahlheizkörper installiert. „Durch die neuen Heizkörper ist die Halle niedriger geworden, was das Spiel von hohen, weiten Bällen beeinträchtigt“, berichtet Spartenleiter Stephan Willudda. Das Jugendtraining findet immer mittwochs von 18.00 bis 19.30 Uhr und das Erwachsenentraining anschließend bis 22.00 Uhr statt.


Tuspo-Spieler in Belgien aktiv

Eigentlich hatte Stephan Willudda die Reise ins belgische Merksplas als Teilnehmer einer offiziellen Delegation anlässlich der internationalen Special Olympics angetreten. Als er erfuhr, dass im Rahmen dieser Sportveranstaltung auch die Sportart Badminton vorgestellt wurde, lieh er sich kurzerhand eine Sporthose und stand wenig später auf dem Court. Nach ein paar Schlägen zur Eingewöhnung wurde spontan ein Freundschaftsspiel ausgetragen. Anschließend tauschte man sich über die Vereinsarbeit und den Spielbetrieb aus.



Neue Satzung des NBV in Kraft getreten

Die neue Satzung, die auf dem NBV-Verbandstag im November 2021 beschlossen wurde, ist inzwischen ins Vereinsregister eingetragen worden. Damit ist sie in Kraft getreten. Die vollständige Satzung findest Du unter diesem Link.


Sanierung der Grünenplaner Sporthalle

Seit Mai finden in der Grünenplaner Sporthalle Sanierungsarbeiten an der Heizungsanlage statt. Voraussichtlich bis zu den Sommerferien trainieren wir daher zu den bekannten Zeiten in der Delligser Kreissporthalle, also mittwochs von 18.00 bis 19.30 Uhr (Jugend) und von 19.30 bis 22.00 Uhr (Erwachsene).


Verlängerung der Punktspielsaison

In Anwesenheit des NBV-Vorsitzenden Markus Bennewitz haben sich die beiden Kreisfachverbände Hildesheim und Holzminden in einer Videokonferenz darauf verständigt, die Punktspielsaison in der Kreisliga und Kreisklasse fortzusetzen. Um dem anhaltenden Pandemiegeschehen Rechnung zu tragen, können die restlichen Spiele bis zum 15.05.2022 ausgetragen werden. Außerdem braucht auf die Spielreihenfolge und den Austragungsort keine Rücksicht genommen werden. Den Vereinen wird damit eine größtmögliche Flexibilität eingeräumt. Einzelheiten werden den Mannschaften über die Staffelleitungen mitgeteilt.


Unterbrechung Punktspielbetrieb

In einer Videokonferenz haben die Vorsitzenden, Sportwarte und Staffelleitungen der Kreisfachverbände Hildesheim und Holzminden am 25.01.2022 beschlossen, die Unterbrechung des Punktspielbetriebs zunächst bis Ende Februar zu verlängern. Betroffen sind die Kreisliga und die Kreisklasse.

Am 21. Februar wird die Situation neu bewertet. Ziel ist, die Punktspielsaison bis zum 31.03.2022 zu verlängern und bis dahin abzuschließen. Die Vereine erhalten alle weiteren Informationen über die Staffelleitungen.

Jede neue Infektion kann dazu führen, dass Krankenhausplätze und Personal in kritischer Infrastruktur knapp werden. Im Sinne einer gemeinschaftlichen Bewältigung dieser nationalen Krisensituation wollen wir als Badmintonverband mit guten Beispiel vorangehen und unnötige Kontakte vermeiden.


Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet Delligser Steinbruch

Die Badmintonsparte des Tuspo Grünenplan beteiligte sich an einem Arbeitseinsatz im Delligser Steinbruch. Zusammen mit anderen Helfern und unter Anleitung von Schutzgebietsbetreuer Klaus Wechsler vom NABU Holzminden wurde mit einem Allradfahrzeug und Anhänger Baumschnitt und Mähgut aus dem Reservat geschafft. Der Delligser Steinbruch beherbergt zahlreiche Pflanzen, die einer Vielzahl von immer seltener werdenden Insektenarten als Nahrungsgrundlage dienen. Durch regelmäßige Pflegemaßnahmen sollen die besonderen Standorteigenschaften erhalten bleiben. Dafür werden ehrenamtliche Personen gesucht, die sich an den mehrmals im Jahr stattfindenden Einsätzen beteiligen. Ansprechpartner ist Klaus Wechsler unter Tel. 0421/420438. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass das Betreten des Schutzgebietes streng verboten ist.


Wenn der Trainer an der Tür klingelt...

Mit kleinen Geschenktüten bedachte das Trainerteam des Badminton-Nachwuchses zum Jahresende seine Schützlingen und dankte für die fleißige Trainingsbeteiligung und die Geduld im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie im Jahr 2021. Kurz vor dem Weihnachtsfest bekamen die Kinder Besuch von ihren Trainern. An den Haustüren wurden gute Wünsche für die anstehenden Feiertage und den Jahreswechsel überbracht.

   


Badmintonspieler blicken zurück

Im Mittelpunkt der Spartenversammlung am 15. Dezember 2021 stand ein Rückblick auf das abgelaufene Sportjahr. Spartenleiter Stephan Willudda konnte neben aktiven Mannschaftsspielern auch Eltern der Kinder und Jugendlichen zu der Online-Besprechung begrüßen. Coronabedingt fand im ersten Halbjahr kein Sportbetrieb statt. Während die Erwachsenen planmäßig im September in die Saison starteten, wurde der für November geplante erste Spieltag der Jugendturnierrunde abgesagt. Die Kinder trainierten an 28 Abenden mit guter Beteiligung; im August wurden zwei Ferienpassaktionen durchgeführt. Stephan Willudda dankte dem Trainerteam Hiep Köhnen und Jean-Pierre Trinh. Beide hatten im Februar die Schiedsrichterlizenz erworben und gehören zu den Stützen der Sparte. Marie Nerbas fungierte als stellvertretende Spartenleiterin und als Mannschaftsführerin. Für das Frühjahr ist eine gemeinsame Wanderung und der Besuch der Deutschen Meisterschaften in Bielefeld geplant.


Punktspielbetrieb wird unterbrochen

Aufgrund der derzeitigen Infektionslage wird die laufende Punktspielsaison in der Kreisliga und 1. Kreisklasse ab sofort unterbrochen. Betroffen ist zunächst nur der Spieltag der 1. Kreisklasse am 11.12.2021. Dieser soll im neuen Jahr nachgeholt werden. Ob der Punktspielbetrieb im Januar planmäßig fortgesetzt werden kann, bleibt abzuwarten. Die Kreisfachverbände Hildesheim und Holzminden werden sich hierzu am Jahresanfang abstimmen. Die Vereine erhalten dann alle weiteren Informationen über die Staffelleitungen.

Jede neue Infektion kann dazu führen, dass über die Weihnachtsfeiertage die Krankenhausplätze knapp und das dort arbeitende Personal überlastet werden. Im Sinne einer gemeinschaftlichen Bewältigung dieser nationalen Krisensituation wollen wir als Badmintonverband mit guten Beispiel vorangehen und unnötige Kontakte vermeiden.


Arbeitstagung des Kreisvorstandes

Im Mittelpunkt der diesjährigen Arbeitstagung des Kreisfachverbandes stand die NBV-Strukturreform. Vorsitzender Stephan Willudda konnte dazu Vorstandsmitglieder und Vereinsvertreter begrüßen. Die Veranstaltung fand in Form einer Videokonferenz statt.


NBV-Struktur verabschiedet

Auf dem NBV-Verbandstag am 13.11.2021 wurde die neue Struktur unseres Landesverbandes mitsamt einer vollständig überarbeiteten Satzung verabschiedet. Sobald die neue Satzung im Vereinsregister eingetragen ist, wird das darin vorgesehene Präsidium auf einem außerordentlichen Verbandstag gewählt. Weitere Informationen findest Du hier und in der Dezember-Ausgabe des Badmintonreports (BON).


Absage Mannschaftskreispokal

Die Spiele um den Mannschaftskreispokal am 21.11.2021 in Delligsen wurden aufgrund des stark ansteigenenden Infektionsgeschehens abgesagt.


Jugenturnierrunde fällt aus

Der für den 13.11.2021 vorgesehen erste Spieltag der neuen Jugendturnierrunde fällt aus. Grund ist die Corona-Pandemie. Weitere Informationen zur Jugendturnierrunde findest Du hier.


Die Punktspielsaison hat begonnen

Am 25. September begann für uns die Punktspielsaison 2021/2022 mit einem Heimspiel in Delligsen. Mehr dazu findest Du hier.


Zweimal Ferienpass in den Sommerferien

Die Badmintonsparte des Tuspo Grünenplan hatte in diesem Jahr zu zwei Ferienpassaktionen eingeladen, die jeweils mit knapp zehn Kindern gut besucht waren. Im ersten Teil ging es unter der Leitung von Nachwuchstrainer Jean-Pierre Trinh um Grundlagen wie Schlägerhaltung, Bereitschaftsstellung und Schlagtechnik. Lizenztrainer Stephan Willudda baute in der zweiten Einheit mit einfachen Zuspielübungen darauf auf. Beim anschließenden Spiel nach Punkten ergaben sich bereits sehenswerte Ballwechsel. Für ihren Fleiß erhielten alle Teilnehmer/-innen eine Urkunde, einen kleinen Pokal und eine Überraschungstüte. Das Trainerteam freut sich auf ein Wiedersehen jeweils mittwochs um 18.00 Uhr zum Jugendtraining in der Grünenplaner Sporthalle.


Badminton Olympia
ARD und ZDF zeigen einzelne Spiele des olympischen Badmintonwettbewerbs in ihren Livestreams. Weitere Informationen findest Du hier: ARD bzw. ZDF.

Die Federbälle fliegen wieder
Nach fast acht Monaten Pausse wurde am 23. Juni, der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Immer Mittwochs um 18.00 Uhr beginnt das Jugendtraining unter der Leitung von Minh-Hiep Köhnen und Jean-Pierre Trinh. Für die Erwachsenen geht es dann um 19.30 Uhr los. Wegen der noch anhaltenden Pandemielage ist beim Betreten des Gebäudes bis zum Erreichen des Spielfeldes eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.


Jugendtraining - Online-Challenge Teil 1
Das Trainerteam um Jean-Pierre Trinh und Minh Hiep Köhnen hat sich für die trainingslose Zeit eine Challenge ausgedacht, bei der online mehrere Aufgaben erledigt werden sollen. Im ersten Teil ist der Federball mit dem Schläger sooft in die Luft zu schlagen wie alt man ist. Spartenleiter Stephan Willudda hatte es mit seinen 52 Jahren und niedriger Wohnzimmerdecke nicht leicht.



Badmintonspieler pflegen Sportplatz
Im Rahmen der Pflegemaßnahmen des Tuspo Grünenplan auf dem örtlichen Sportplatz hatte die Badmintonsparte das Reinigen der ausgelegten Gummimatten sowie das Zurückschneiden des Pflanzenwuchses am Zaun rund um den Platz übernommen. Unter Corona-Bedingungen wurden die Arbeiten mit sechs Personen aus zwei Haushalten erledigt. Spartenleiter Stephan Willudda bedankte sich bei den Helfern und freute sich über den Zusammenhalt.



Punktspielsaison 2020/2021
Auf der Spartenversammlung am 16.10.2020 wurde entschieden, die Punktspielsaison 2020/2021 ausfallen zu lassen. Weitere Informationen dazu gibt es hier.


Wettkämpfe 2021
Der Kreisfachverband Holzminden hat in der Sitzung am 12.10.2020 entschieden, aufgrund der Corona-Pandemie alle weiteren Wettkämpfe im Jahr 2020 ausfallen zu lassen. Betroffen davon sind die Kreismeisterschaften Jugend und Senioren, der Mannschaftskreispokal und die Jugendturnierrunde. Auch für das Jahr 2021 liegt die Wettkampfplanung derzeit auf Eis. In der Hoffnung, im Sommer wieder mit dem Training beginnen zu können, könnten erste Wettkämpfe wieder nach den Sommerferien stattfinden.